Um unsere Schülerinnen und Schüler, insbesondere diejenigen mit Migrationshintergrund auch im sprachlichen und kommunikativen Bereich zu unterstützen,
bieten wir 1-2 Mal wöchentlich in zwei Unterrichtseinheiten einen Deutsch-Förderunterricht an.
Wir stellen ein breitgefächertes Angebot von unterschiedlichen Lernformaten zur Verfügung,
das selbstgesteuerte Lernprozesse anregt, die Selbstlernkompetenz fördert und letztendlich dazu führt,
dass unsere Schülerinnen und Schüler durch eine gesicherte sprachliche Kommunikation auch berufliche Handlungskompetenz aufweisen.